
Verhalten ganzheitlich betrachten
Verhalten ganzheitlich betrachten
Verhalten als Sprache – gemeinsam lernen
Beschreibung
Verhaltensarbeit beim Hund bedeutet, unerwünschtes oder problematisches Verhalten nicht einfach zu unterdrücken, sondern die Ursachen zu verstehen und gezielt daran zu arbeiten. Dabei geht es nicht um schnelle Korrekturen, sondern um nachhaltige Lösungen, die das Wohlbefinden des Hundes fördern. 🐾 Ursachen erkennen: Überforderung im Alltag, zu wenig Ruhe, Ängste, Unsicherheiten sind häufige Auslöser. Mit Hilfe eines Verhaltensfragebogen können wir mögliche Ursachen herausfinden und sehen wie wir den Alltag für deinen Hund besser gestalten können 🐾 Bedürfnisorientierte Herangehensweise: Statt Strafen werden klare Alltagsstrukturen, positive Verstärkung und ein sicherer Rahmen genutzt, um dem Hund Alternativen aufzuzeigen. 🐾 Kommunikation & Bindung stärken: Der Mensch lernt, die Signale seines Hundes besser zu verstehen und darauf einzugehen. Ruhig und sicher mit ihm durch den Alltag zu gehen und dadurch Vertrauen aufzubauen. 🐾 Alltagstaugliche Lösungen: Helfen dem Hund alternativen aufzuzeigen damit er entspannter mit Reizen lernt umzugehen und in seinem Umfeld besser zurechtzukommen. Verhaltensarbeit ist ein Prozess, der Zeit, Geduld und Einfühlungsvermögen erfordert. Mit der richtigen Unterstützung entwickelt der Hund mehr Sicherheit und kann gelassener durchs Leben gehen.
Kontaktangaben
Winterthur und Umgebung