top of page

Oblig.Kurs Kt. ZH


Individuell lernen im eigenen Tempo

1 Std
65 Schweizer Franken
Winterthur

Beschreibung

Obligatorische Kurse/ Alltagsbegleitung und Verhalten finden einzeln oder mit Helferhunden statt. Einzelstunden bieten eine massgeschneiderte, stressfreie und fokussierte Lernumgebung, die gerade in den frühen Entwicklungsphasen für den Welpen aber auch sonst besonders vorteilhaft sein kann. Dabei wird die Lektion nach dem Fit-Bit-Konzept von Largo an das individuelle Entwicklungstempo des Hundes angepasst. Jeder Hund lernt in seinem eigenen Rhythmus – ohne Druck. So entsteht eine vertrauensvolle Bindung zwischen Mensch und Hund, die sich direkt im Alltag bewährt. Bewilligungsnummer VETA ZH-1138-280723 Aktuell gilt im Kanton Zürich eine Ausbildungspflicht für Hunde, die nicht als kleinwüchsig gelten. Diese umfasst je nach Alter des Hundes bei der Übernahme oder beim Zuzug in den Kanton verschiedene Kurse: 8 bis 16 Wochen: Welpenförderung (mind. 4 Lektionen) und Junghundekurs (mind. 10 Lektionen) 16 Wochen bis 18 Monate: Junghundekurs (mind. 10 Lektionen) und Erziehungskurs (mind. 10 Lektionen) 18 Monate bis 8 Jahre: Erziehungskurs (mind. 10 Lektionen) Ab dem zweiten Quartal 2025 tritt die revidierte Hundegesetzgebung in Kraft, die eine Ausbildungspflicht für alle Hunderassen vorsieht. Ersthundehalter müssen dann einen theoretischen Kurs mit abschließender Prüfung absolvieren. Für alle Hunde ist ein praktischer Kurs mit 6 Lektionen verpflichtend, der nach dem sechsten Lebensmonat beginnt und innerhalb von zwölf Monaten nach Übernahme des Hundes abgeschlossen sein muss. ZH.CH Bis zur Inkraftsetzung der neuen Regelung bleibt die aktuelle Ausbildungspflicht bestehen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Veterinäramts Zürich.


Kontaktangaben

  • Winterthur und Umgebung


bottom of page