top of page

Ich heisse Simone und  meine eigene Geschichte mit unserem Hund und einigen Erfahrungen haben mich auf diesen Weg gebracht.

Ich durchforstete unzählige Ratgeber zur Hundeerziehung, um mir ein umfassendes Bild zu machen.

Erst als ich begann, mich intensiv mit der Sprache der Hunde auseinanderzusetzen und wirklich zuzuhören, konnte unsere Bindung auf eine neue Ebene wachsen. Diese Erkenntnis veränderte meine Sicht auf die Hundeerziehung nachhaltig. Zum Glück sind Hunde nicht nachtragend – sie sind unglaublich dankbar, wenn wir sie endlich verstehen. Denn die besten Lehrmeister sind die Hunde selbst – wer sie aufmerksam beobachtet, erkennt, dass sie uns den richtigen Weg zeigen.

So haben wir gemeinsam unseren Weg zur empathischen Hundeführung bei NF Footstep gefunden und sind dafür unendlich dankbar.

Das Ziel sollte nicht einfach ein Hund sein, der sich anpasst und funktioniert. Vielmehr geht es um den gemeinsamen Weg – darum, Sicherheit zu geben, Bindung aufzubauen und die soziale sowie emotionale Kompetenz des Hundes zu fördern. Entscheidend ist nicht nur das Ergebnis, sondern wie diese Entwicklung geschieht: durch Vertrauen, klare Kommunikation und ein achtsames Miteinander.   Simone 

Ausbilgungen

2025 

  • Mensch, Hund! ZRM@ Weiterbildung für Hundetrainer Vera Bürgin geplant

  • Aktuell: Praktikum zur Ausbildung Verhaltenstrainer mit Abschluss Hundetrainer IBH anerkannt (24/25), Marlen Brandenberg

2024

  • Zoopharmakognesie:

    • Theorie der angewandten Zoopharmakognosie mit der IMIM Technik nach Caroline Ingraham

    • Praktisches Arbeiten mit dem Hund gib deinem Hund die Wahlmöglichkeit zurück! Claudia Muxfeldt

  • Masterclass stressfreies Handling und Medical Training im Praxisalltag Fabienne Fust

  • Begegne deinem Tier – Begegne Dir Fabienne Fust

  • Hundehalter und Hund im Recht

  • Schmerzen beim Hund – Was dir die Körpersprache verrät – Sprich Hund mit Christiane Jacobs

  • Mensch Hund Bindung mit Iris Schröbel

  • Nothelfer für Hunde – Hundeschule Dakini

  • Problemlösung über Nasenarbeit mit Anne Lill Kvam bei NF

  • Personensuche NF Nicole Fröhlich und Reny Wicki 

 

2023

  • zert. Hundetrainerin NF Footstep 

  • zert. Welpen/Junghundetrainerin NF Footstep

  • zert. HFA Sozialer Spaziergang NF Footstep

  • zert. Tschiggi Verhaltensaubildung für Hundehalter Marlen Brandenberg (23/24)

  • Arbeit bei Hundeschule DAKINI nach NF

  • Laut ist out: Wie du deinem Hund bei Geräuschangst helfen kannst mit Iris Schröbel u. Stefanie Riemer

  • Wege aus der Angst beim Hund verstehen und überwinden mit Stefanie Riemer u. Iris Schröbel

  • Mensch, Hund! Onlinevortrag zur Hundeführung ZRM

  • Endlich wieder ausgeschlafen fit und schlau Dr. Peter Spork

  • Tschigi Verhaltensausbildung Marlene Brandenberg

2022

  • Narben auf der Seele NF mit Dr. Iris Schöberl

2021

  • Aktivitäten und Inputs NF N. Fröhlich und R. Wicki

  • Hundewoche Sinnvolle Beschäftigung NF N. Fröhlich und R. Wicki

  • Hochsensibilität bei Hunden NF mit Maya Bräm

  • Mentaltraining für Hundehalter NF mit Rinaldo Manfredini

2020

  • 6 Magischen Schlüssel wie sie und ihr Hund noch mehr zum Dreamteam werden NF mit N. Fröhlich und R. Wicki

  • Hundewoche Sinnvolle Beschäftigung NF mit N. Fröhlich und R. Wicki

2019

  • Auto fahren leicht gemacht mit Esther Würz

  • Hundewoche NF Sinnvolle Beschäftigung mit N. Fröhlich und R. Wicki

2018

  • Kastration bei Verhaltensproblemen mit Dr. Ute Blaschke-Berthold

  • Entspannung beim Hund Dr. Ute Blaschke-Berthold

  • Das Kleingedruckte in der Körpersprache des Hundes Dr. U.Blaschke -Berthold

  • Anti-Giftködertraining/Vom Training zum Alltag mit Esther Würz

  • Leinenzerrer, Flummies und Co. – Umgang und Training mit impulsiven Hunden Teil 1 mit Dr. Kathrin Voigt

  • Distanz-Emotions-Training mit Bina Lunzer

  • Hundewoche NF Sinnvolle Beschäftigung mit N. Fröhlich und R. Wicki

2016

  • Psychologie Grundlagen Akad

  • Beobachtungsseminar zum Sozialverhalten bei Hunden mit Sonja Doll

  • Nothelfer beim Hund / M. Wirz / Hundeoase Pfungen

2015

  • Lais Lernbegleiter Modul 1 – Natürlich lernen, erlernen
     

2013–2016

  • Lerntherapieausbildung ILT  (Die Ausbildung vermittelt spezifische theoretische Grundlagen aus den Disziplinen Anthropologie, (Heil-)Pädagogik, Psychologie, Psychopathologie und Psychotherapie)

2012–2014

  • Hort Greifensee

2012

  • Bildungs- und Lerngeschichten, Marie Meierhofer Institut

2010

  • Der kompetente Säugling, Maria Meierhofer Institut

2009–2012

  • Gruppenleiterin der Säuglingsgruppe, Chinderburg


2007

  • Frühe Sprachförderung bei Migrantenkindern, Kon-Lab GmbH

2006–2008

  • Fachfrau Kinderbetreuung, Chinderburg
     

2004

  • Waldspielgruppenleiterin

2002–2003

  • Spielgruppenleiterin

Für mich gibt es keine schwierigen Hunde oder Kinder – nur schwierige Situationen.
Es beginnt dabei, wie wir denken und wie wir formulieren.
Es liegt an uns, die Situation so zu gestalten, dass das Individuum in einem guten emotionalen Zustand sein kann –
denn nur dann ist echtes Lernen möglich.“ 
Simone

bottom of page